Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende RohstoffeUnter nachwachsenden Rohstoffen versteht man land- und forstwirtschaftlich erzeugte Produkte, die nicht als Nahrungs- oder Futtermittel Verwendung finden. Sie werden sowohl stofflich als auch zur Erzeugung von Strom, Wärme oder Kraftstoffen genutzt.

Im Jahr 2008 wuchsen in Deutschland auf rund 2 Millionen Hektar nachwachsende Rohstoffe – das entspricht etwa 17 Prozent der heimischen Ackerflächen. Hinzu kam Holz für die Industrie und die Energieversorgung aus fast 11 Millionen Hektar Wald.

Die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen ist mit vielen Vorteilen verbunden. Vor allem tragen sie zu einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffbereitstellung bei, denn bei ihrer energetischen Nutzung setzen sie weniger Treibhausgase frei als fossile Rohstoffe. Das hilft, den Klimawandel zu bremsen! Darüber hinaus sind sie – im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen, wie der Zusatz „nachweisend“ verdeutlicht – nicht endlich (und können sogar in nahezu allen Ländern der Erde gewonnen werden).

Damit helfen nachwachsende Rohstoffe ein sicheres, stabiles Maß an Versorgungssicherheit zu gewährleisten, was für Deutschland nicht unerheblich ist, sind wir doch, was unsere Ressourcen betrifft, weitgehend von Importen abhängig, die aus einigen wenigen, zum Teil politisch instabilen Regionen kommen. Hingegen können wir nachwachsende Rohstoffe in einheimischer Land- und Forstwirtschaft produzieren.

Wenn die in heimischer Land- und Forstwirtschaft erzeugten nachwachsenden Rohstoffe auch in Deutschland weiter verarbeitet und verbraucht werden, kommt eine zusammenhängende Wertschöpfungskette zum Tragen, die naturgemäß neue Arbeitsplätze schafft. Gerade für den ländlichen Raum, der durch Strukturschwäche und Abwanderungsbewegungen geprägt ist, bietet eine vollständige Wertschöpfungskette große Chancen und neue Perspektiven.

Zuletzt ist festzuhalten, dass die Nutzung nachwachsender Rohstoffe in der Regel mit Umweltvorteilen verbunden ist: Produkte aus ihnen sind schadstofffrei, ihre Herstellung verbraucht wenig Energie.

Fazit: Nachwachsende Rohstoffe überzeugen auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene komplett und werden Nachhaltigkeitskonzepten gerecht.