Einzelraumfeuerstätten

Für private Haushalte existieren verschiedene Systeme, die Holz in Wärme umwandeln. Bei Holzöfen und -kaminen handelt es sich um Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund ihrer Bauart Wärme nur an den umgebenden Raum abgeben.

Dazu zählen:

Offener Kamin:
 Wie der Name andeutet, besitzt dieses Modell – im Gegensatz zu anderen Einzelraumfeuerstätten – einen offenen Feuerraum. Das macht den Wohnraum zwar behaglich, aber eine geregelte Verbrennungsluftzufuhr ist nicht möglich, Wirkungsgrad und Emissionen des Kamins sind nicht optimal. Deshalb darf er nur gelegentlich eingesetzt werden!

Kaminofen: 
Hier werden hinter luftdicht verschlossener Tür und Sichtscheibe Scheitholze oder Holzbriketts verfeuert. Der Kaminofen eignet sich hauptsächlich als Zusatzheizung, da die Nachlegeintervalle kurz sind und man nicht mehr als eine Lage Brennstoff einfüllen sollte.

Speicherofen: Die große Speichermasse aus Zementputz, Kacheln, Ton, Schamotte oder Speckstein erwärmt sich zwar sehr langsam, strahlt aber auch nach dem Erlöschen der Glut noch lange Wärme ab. Oft entspricht das Speichervermögen genau der Wärmemenge, die bei einer einzigen Brennstofffüllung frei wird – ein Nachlegen entfällt. Das Heizen mit dem Speicherofen will deshalb geplant sein, für spontane Einsätze ist er ungeeignet.

Küchenherd:
 Durch Veränderung der Rosthöhe lassen sich Küchenherde wahlweise auf Heiz- oder Kochbetrieb einstellen, ihre Leistungsregelung ist jedoch eher eingeschränkt. Sie arbeiten entweder mit Naturzug oder einem Saugzuggebläse.

Pelletofen: Unter den Einzelraumfeuerstätten der wahre Meister; der Pelletofen nimmt bezüglich Wirkungsgrad und Emissionen eine absolute Spitzenstellung ein! Er darf zwar ausschließlich mit normierten Holzpellets befeuert werden, aber er kann mit einer manuellen Brennstoffauffüllung mehrere Tage autark heizen, da eine automatische Beschickung aus einem Vorratsbehälter möglich ist. Zudem lässt sich der Pelletofen über eine Zeitschaltuhr und einen externen Raumthermostat an den persönlichen Tagesablauf anpassen – und bietet so fast den gleichen Komfort wie eine moderne Zentralheizung!